Der »Dauerbrenner« unter den Projekten der Bürgerstiftung: Schülerinnen und Schüler trainieren die Stärkung sozialer Kompetenzen.
Mentoring Coesfeld – Die Leselernhelfer
Wir unterstützen das Mentoring seit Anfang an. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder im Grundschulalter, die Lese- und Sprachschwierigkeiten haben, zu fördern.
Heimat- und Verkehrsverein Lette
In Lette haben wir bereits mehrere Projekte des Heimat- und Verkehrsvereins finanziell unterstützt, wie z.B. die Akzentbeleuchtung des neugestalteten Alten Kirchplatzes.
Citadellen-Rundweg
Wir unterstützen den Heimatverein Coesfeld als Träger und Antragsteller des LEADER-Projekts „Basisanlage Citadellen-Rundweg Coesfeld“.
Brawl Concerts – Bandförderung in Coesfeld und Umgebung
Wir kooperieren in der Nachwuchsförderung von Musikgruppen.
Stolpersteine
Wir unterstützen die Verlegung weiterer Stolpersteine in Coesfeld.
Windpark Coesfeld Letter Bruch
Die Windpark-Gesellschaft unterstützt mit einem Teil der finanziellen Erträge das gesellschaftliche Engagement der Bürgerstiftung Coesfeld.
Open-Air-Konzert „Celtic-Night“ am 31. August 2025: Unterstützung für das Herzensprojekt aus Lette
26. Juli 2025
Gemeinsam mit befreundeten Musikgruppen, der praktischen Hilfe vieler Ehrenamtlicher und der finanziellen Unterstützung lokaler Förderer - auch der Bürgerstiftung Coesfeld - bereitet die Chorgemeinschaft St. Johannes-Baptist in Lette ein außerordentliches Konzertereignis unter freiem Himmel&...
Emmerik-Haus "aus den Fugen" geraten: Sanierung wird unterstützt
24. Juli 2025
Beim Start der Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten am Emmerick-Haus waren Heinrich-Georg Krumme und Gisela Schulze Tast vom Vorstand der Bürgerstiftung dabei. Unter anderem muss die Wasserversorgung durch einen neuen Brunnen verbessert werden.
Beste Festivalstimmung bei "Rock am Turm" für Toleranz und Vielfalt
19. Juli 2025
Bereits zum vierten Male hat die Bürgerstiftung Coesfeld das ehrenamtlich organisierte und für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Festival „Rock am Turm“ für Toleranz und Vielfalt unterstützt.