Zum Hauptinhalt springen

Rock am Turm: Extremismus & Intoleranz - Nein, Danke!

13
Juli 2024

Zum nunmehr dritten Male - nach 2022 und 2023 - hat die Bürgerstiftung Coesfeld das Festival „Rock am Turm“ für Toleranz und Vielfalt unterstützt. Bei der 2024er-Auflage kam dabei erstmals eine zweite Bühne als „Bürgerstiftung-Bühne“ zum Einsatz, um die Zeiten zwischen den Auftritten kurz zu halten.

Unter dem Motto „Extremismus und Intoleranz - Nein, Danke!“ zeigt die Non-Profit-Veranstaltung eindrucksvoll Flagge für ein respektvolles Miteinander.
Veranstalter ist der „Offene Jugendtreff“ der Anna-Katharina Gemeinde. Die komplette Planung und Durchführung des jährlichen Konzertereignisses wird von ehrenamtlichen Helfern der Jugendarbeit übernommen.
Um möglichst viele junge Leute und Menschen aller Altersgruppen ansprechen zu können, wird auf ein Eintrittsgeld verzichtet. Dieses Konzept hat sich seit der erstmaligen Ausrichtung im Jahre 2009 im Schatten des Laurentius-Kirchturms als sehr erfolgreich erwiesen.

Stand das Festival in den ersten Jahren noch unter dem Motto „Gegen rechte Gewalt“, wurde dies aufgrund weltweit wachsender extremistischer Ansichten unterschiedlichster (religiös oder politisch motivierter) Gruppen, auf das Motto „Extremismus und Intoleranz - Nein, Danke!“ ausgeweitet.
Die Acts beim „Rock am Turm“ kommen nicht aus einer bestimmten Musikrichtung, sie repräsentieren mit ihrer Vielfalt aus Alternative, Rock, Ska, Indie, Punk, Punk-Rock, in gewisser Weise das Motto der Show.

Foto und Informationen: www.rockamturm-coesfeld.de

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...