


Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägerschaft der Initiativgruppe "Stolpersteine in Coesfeld" wahr.

Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 von der Bürgerstiftung unterstützt.

Mit einem neuen Teppich unterstützt die Bürgerstiftung das Integrative Montessori-Kinderhaus. Das Foto zeigt Geschäftsführerin Anna Fiedler (2.v.r.) und Sunny-Lee Antoine aus dem Vorstand der Kita (r.) beim Besuch in der "Bärenkinder"-Gruppe.

Für die Schockraum-Simulation am Standort Coesfeld hat die Bürgerstiftung den Christophorus-Kliniken eine spezielle Simulationspuppe finanziert, die für besonders anspruchsvolle Trainings in der Zentralen Notaufnahme genutzt wird.

Seit fünf Jahren untersützt die Bürgerstiftung Coesfeld das Betreuungsangebot "Frühschicht" an der Grundschule Maria Frieden, damit für berufstätige Eltern kein unlösbares Problem entsteht.

Anlässlich des Trauerfalls Brigitte Koch-Höne hatte die Familie um Spenden an die Bürgerstiftung gebeten. Damit wurden der Montessori-Grundschule und der Kita "Kinderblick" nun die Umsetzung eines Zirkusprojekts ermöglicht.

Natur im Fokus: Der Arbeitskreis "Jungenarbeit" führte mit Unterstützung der Bürgerstiftung einen natur-, wildnis- und erlebnisorientierten Projekttag für pädagogische Fachkräfte des Kreises Coesfeld an der Sirksfelder Schule durch.

Vertreter der Partnerschaftsvereine (Komitees) aus Plerguer, Lette, De Bilt und Coesfeld trafen sich Anfang Mai mit Unterstützung der Bürgerstiftung in Maastricht, dem Ort, an dem die Europäische Union von einer Wirtschaftsunion zu einer politischen Union wurde.

Zum 125-jährigen Jubiläum des DRK Ortsvereins Coesfeld gab es großzügige Geschenke von der Bürgerstiftung Coesfeld: Die Anschaffung von neuer Einsatzkleidung und Schutzhelmen wurde maßgeblich unterstützt.