Zum Hauptinhalt springen
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbeiten überzeugen.
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägerschaft der Initiativgruppe "Stolpersteine in Coesfeld" wahr.
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 von der Bürgerstiftung unterstützt.
Mit einem neuen Teppich unterstützt die Bürgerstiftung das Integrative Montessori-Kinderhaus. Das Foto zeigt Geschäftsführerin Anna Fiedler (2.v.r.) und Sunny-Lee Antoine aus dem Vorstand der Kita (r.) beim Besuch in der "Bärenkinder"-Gruppe.
Anlässlich des Trauerfalls Brigitte Koch-Höne hatte die Familie um Spenden an die Bürgerstiftung gebeten. Damit wurden der Montessori-Grundschule und der Kita "Kinderblick" nun die Umsetzung eines Zirkusprojekts ermöglicht.
Das Filmteam mit SchauspielerInnen der Freilichtbühne Coesfeld und die Förderer, darunter die Bürgerstiftung Coesfeld, freuen sich schon auf die Eröffnung des Citadellenwegs im Sommer.