
Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus
11
Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße.
Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägerschaft der Initiativgruppe "Stolpersteine in Coesfeld" wahr.
In Coesfeld erinnern derzeit 43 verlegte „Stolpersteine" an örtliche Opfer des Nationalsozialismus.
Für ausführliche Informationen über die Einzelschicksale der Familien und Personen klicken Sie auf: Biografien Coesfelder NS-Opfer
Weitere Informationen der Stolperstein-Initiative Coesfeld finden Sie hier:
Stolpersteine in Coesfeld
Weitere Artikel

Der Adventskalender 2025 ist da!
04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände
01. Oktober 2025
Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Neue Schwimmflossen für die DLRG Lette
27. September 2025
Die DLRG-Ortsgruppe Lette freut sich über neue Schwimmflossen, die ab sofort im Trainingsbetrieb eingesetzt werden können. Die Ausrüstung wurde mit einer Spende der Bürgerstiftung Coesfeld angeschafft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort.