


Beim Fußballturnier auf dem Sportgelände der SG Coesfeld 06 konnten 160 Kinder und Jugendliche ihr Talent unter Beweis stellen. Der ausrichtende Förderverein der SG Coesfeld 06 wurde dabei von der Bürgerstiftung finanziell unterstützt.
Nach insgesamt 86 Spielen in 28 Mannschaften, vielen Toren und guter Laune gab es neben der Siegerehrung für alle Teilnehmer/innen als Preis einen praktischen Rucksack.

Über die Zertifizierung der Kindertageseinrichtungen St. Marien und St. Johannes in Lette freuen sich die Verantwortlichen des Familienzentrums sowie Elternvertreter/innen und danken der Bürgerstiftung für die Projektunterstützung.

Vor 150 Jahren - am 1. August 1875 - traf der erste Personenzug in Coesfeld ein. Aus diesem Anlass hat der pensionierte Coesfelder Eisenbahner Heinz Peirick eine reich bebilderte Dokumentation zur Geschichte der Eisenbahn in Coesfeld vorgelegt. Die Herausgabe in Buchform hat die Bürgerstiftung als wesentlichen Beitrag zur Heimatgeschichte gerne unterstützt.

„Starkes Ich, nettes Du, unschlagbares Wir“ – so heißt das Projekt, das die Bürgerstiftung an der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Lette untertützt. Spielerisch stärkt es die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen. Die Kinder lernen den fairen Umgang miteinander. Sie lernen, Grenzen für sich selbst zu setzen und Grenzen der anderen zu respektieren. Und sie entwickeln Strategien, um Konflikte zu lösen.

Mit einer Eröffnungsveranstaltung hat das von der Bürgerstiftung getragene "Mentoring Coesfeld - Die Leselernhelfer" seine neuen Räume in der "Alten Sparkasse/Hoffmeister-Haus" eingeweiht. Zu Gast war auch die Schirmherrin und Hase-Felix-Autorin Annette Langen.

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Coesfelder "Tafel" konnten wir die Herausgabe eines Koch- und Jubiläumsbuchs "Tafelfreuden" unterstützen.

Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbeiten überzeugen.

Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägerschaft der Initiativgruppe "Stolpersteine in Coesfeld" wahr.

Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 von der Bürgerstiftung unterstützt.