Zum Hauptinhalt springen

Zertifikat für gewaltfreie Kommunikation

10
Juli 2025

Über die Zertifizierung der Kindertageseinrichtungen St. Marien und St. Johannes in Lette freuen sich die Verantwortlichen des Familienzentrums sowie Elternvertreter/innen und danken der Bürgerstiftung für die Projektunterstützung. 

Weil sie sich gemeinsam mit dem Projekt „Hope“ für eine gewaltfreie Kommunikation einsetzen und das Konzept nachweislich in die Praxis heben, durften Angelika Michl (Verbundleiterin des Familienzentrums) gemeinsam mit Leonie Neumann (Leiterin der Kita St. Johannes), Monika Eistrup (Leiterin des St. Marien-Kindergartens) und deren baldige Nachfolgerin, Jennifer Wrobel, nun ein entsprechendes Zertifikat von Susanne Sattler, Referentin des Projektes „Hope“ entgegennehmen.

Bei dieser Arbeit geht es um die Lösung von Konflikten ohne Gewinner und Verlierer. Mit Hilfe von Perspektivwechseln sollen neue Handlungsspielräume geschaffen werden, die Hoffnung auf ein neues, wertschätzendes Miteinander machen. Das Projekt richtet sich an Personen jeden Alters, inklusive Firmen, hat aber für Kinder einen ganz eigenen Weg gefunden, ihnen die Fähigkeit zur Verantwortung für ihr eigenes Handeln und ihre eigenen Worte zu ermöglichen. Auf nonverbaler Ebene können ebenso interkulturelle Brücken gebaut werden.

Unterstützt werden Kinder beim Erlernen dieser Fähigkeiten von der Giraffe „Hope“ und deren Giraffentanz. Die Schulungen an Kitas und Grundschulen umfassen fünf Module. Die pädagogischen Fachkräfte erhalten einen Konzeptleitfaden und altersgerechtes Arbeitsmaterial,  mit dem sie zu Multiplikatorinnen für nachhaltige Veränderungen werden.

Darüber freuten sich auch die Elternvertreterinnen der beiden Kitas St. Marien und St. Johannes, Frau Reismann und Frau Weiling mit der kleinen Romy. Der Dank aller galt der Bürgerstiftung, in Anwesenheit von Geschäftsführerin Anna Fiedler, für die finanzielle Unterstützung.

Foto und Text: Cornelia Bagheri

 

 

 

Weitere Artikel

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände

01. Oktober 2025
Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Neue Schwimmflossen für die DLRG Lette

27. September 2025
Die DLRG-Ortsgruppe Lette freut sich über neue Schwimmflossen, die ab sofort im Trainingsbetrieb eingesetzt werden können. Die Ausrüstung wurde mit einer Spende der Bürgerstiftung Coesfeld angeschafft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort.