Zum Hauptinhalt springen

Pädagogik unter freiem Himmel: Fachtag zur Jungenarbeit in der Natur begeistert Fachkräfte im Kreis Coesfeld

21
Mai 2025

Natur im Fokus: Der Arbeitskreis "Jungenarbeit" führte mit Unterstützung der Bürgerstiftung einen natur-, wildnis- und erlebnisorientierten Projekttag für pädagogische Fachkräfte des Kreises Coesfeld an der Sirksfelder Schule durch.

Unter strahlendem Himmel trafen sich am Samstag, den 10. Mai 2025, 22 pädagogische Fachkräfte aus dem gesamten Kreis Coesfeld zu einem besonderen Fachtag an der Sirksfelder Schule. Organisiert vom Arbeitskreis Jungenarbeit, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Naturerleben und pädagogischer Praxis – speziell im Hinblick auf die Arbeit mit Jungen.

Durchgeführt wurde der Tag von Dirk Nießing, Manuel Nagel und Thorsten Maler von der Naturerlebnisschule Raesfeld. Die drei Experten führten die Teilnehmenden mit viel Erfahrung und Begeisterung durch ein abwechslungsreiches Programm, das Elemente der Natur-, Wildnis- und Erlebnispädagogik kombinierte.

Ziel des Tages war es, pädagogischen Fachkräften einfache, aber wirkungsvolle Wege aufzuzeigen, wie Jungen ohne großen Materialaufwand und Vorbereitungsstress draußen in der Natur gefördert und begleitet werden können. Dabei spielte nicht nur das pädagogische Konzept, sondern auch die persönliche Haltung zur Natur eine zentrale Rolle. „Es geht darum, wieder neugierig auf die Natur zu werden und diese Begeisterung weiterzugeben“, so Niklas Dapper vom Arbeitskreis Jungenarbeit.

Auf dem Programm standen unter anderem gruppendynamische Übungen, sinnliche Wahrnehmungstrainings, das Lesen von Fährten und das Entzünden von Feuer ohne moderne Hilfsmittel. Für viele Teilnehmende war das absolute Highlight jedoch das gemeinsame Zubereiten des Mittagessens auf offenen Feuerstellen: Es wurde gebraten, gekocht, gerührt, gegrillt und frittiert – alles mit Zutaten aus der Natur oder einfachen Mitteln. Von Pizza Calzone über frittierte Brennnesselblätter bis hin zu Popcorn und Pancakes war für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Fachtag war Teil der kontinuierlichen Arbeit des Arbeitskreises Jungenarbeit, einem Zusammenschluss von Fachkräften aus Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Schulpsychologie und Pastoralreferenten. Der Arbeitskreis widmet sich regelmäßig aktuellen Fragestellungen rund um die Zielgruppe „Jungen“ und bietet Fortbildungsformate für pädagogisches Personal an. Ein besonderer Dank galt den Sponsoren und Unterstützern des Fachtages, dem Jugendamt der Stadt Coesfeld, der Bürgerstiftung Coesfeld, der Sparkasse Westmünsterland sowie der St.-Lamberti-Kirchengemeinde, ohne deren Hilfe die Umsetzung der Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre.

Die Begeisterung und Inspiration, die die Teilnehmenden aus dem Tag mitnahmen, dürften noch lange nachwirken – in der Arbeit mit Jungen, aber auch in der eigenen Haltung zur natürlichen Umwelt.

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...