Zum Hauptinhalt springen

Outdoor-Klassenzimmer für Unterricht an der frischen Luft

08
Okt. 2024

Insgesamt 18 Bänke für zwei Outdoor-Klassenzimmer und weitere Außensitzmöglichkeiten hat die Bürgerstiftung Coesfeld zusammen mit dem Förderverein der Kardinal-von-Galen Schule in Lette gestiftet. Das Wetter spielt gerade auch noch mit, so dass die neuen Sitzgelegenheiten direkt genutzt werden können.

Gisela Schulze Tast und Wilhelm Rulle (beide Bürgerstiftung), sowie Thomas Flenker und Kirsten Gröver (beide Förderverein) konnten nun mit einigen Kindern das erste fertige Outdoor-Klassenzimmer bewundern.

„Es ist so schön, dass wir nun auch hier in Lette die Möglichkeit haben, den Unterricht nach draußen zu verlegen“, bedankte sich Schulleiterin Sabine Schäfer. Aber auch Frau Bönner, OGS-Leitung, freut sich über die neuen Sitzgelegenheiten. „Wir werden diese Möglichkeit auch in der OGS vielfältig nutzen können,“ erklärt Frau Bönner.

Das zweite Outdoor-Klassenzimmer wird nächstes Jahr auf dem Gelände des Pavillons (ehemaliger Kindergarten) errichtet werden. „Wir warten aber zunächst die Umgestaltung des Pavillons und des dazugehörigen Geländes sowie den Umzug der Verwaltung und einer Klasse ab,“ erklärt Schulleiterin Sabine Schäfer.

Weitere Artikel

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23. April 2025
Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

Probewochenende für Spielmannszug-Nachwuchs

22. April 2025
24 junge Spielmannszug-Azubis und sechs Ausbilder/innen konnten mit Unterstützung der Bürgerstiftung ein Probenwochenende verbringen.

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.