Zum Hauptinhalt springen

Freude über Adventskalender-Gewinn

18
Dez. 2024

187 Preise wurden im diesjährigen Adventskalender-Gewinnspiel der Bürgerstiftung Coesfeld verlost. Über ein neues Fahrrad freut sich Melanie Wilger (r.). Die neue Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, Anna Fiedler, gratulierte ihr bei der Übergabe. Noch bis zum 24. Dezember 2024 werden täglich neue Gewinnnummern veröffentlicht. 

Seit 2016 veröffentlicht die Bürgerstiftung Coesfeld den Adventskalender.

Durch Spenden der Coesfelder Unternehmen und Institutionen finden sich jährlich wertvolle Gewinne, die verlost werden. Vor allem gewinnt dabei die Stadt Coesfeld. Denn mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kalender unterstützt die Stiftung wertvolle ehrenamtliche Projekte in der Bürgerschaft. So stärkt jeder verkaufte Kalender das gesellschaftliche Zusammenleben und trägt dazu bei, Coesfeld zu einer wertvollen Heimat zu machen.

buergerstiftung-coesfeld.de/adventskalender

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...