Zum Hauptinhalt springen

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23
Apr. 2025

Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

„Edwin Kraft hat zwei Jahrzehnte lang die Geschäfte der Bürgerstiftung geführt und entscheidenden Anteil an ihrer tollen Entwicklung“, sagt Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme. „Wir sind voller Dank für seinen außerordentlichen Einsatz, er ist ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in unserer Stadt.“

Bereits bei der Gründung der Bürgerstiftung spielte Edwin Kraft eine zentrale Rolle. Er war von der allerersten Stunde an maßgeblich an der Ausarbeitung der Stiftungssatzung, der Gewinnung der Gründungsstifter sowie der Organisation des Startkapitals beteiligt.

Das Stiftungskapital ist von anfänglich 136.500 Euro auf über 1,5 Millionen Euro gewachsen, während das verwaltete Treuhandvermögen 1,2 Millionen Euro erreicht hat.

„Edwin Kraft macht finanzielle Sachverhalte verständlich, das stärkt das Vertrauen der Stifter und Förderer“, sagt Heinrich-Georg Krumme. Mit einer Kombination aus Präzision und Leidenschaft hat er die administrativen und organisatorischen Herausforderungen gemeistert.

Edwin Kraft engagierte sich zudem intensiv in zahlreichen Projekten, die das soziale und kulturelle Leben in Coesfeld prägten. Das Projekt „Soziales Lernen“ zählt zu seinen Herzensangelegenheiten – ebenso wie die Initiativen zur Verlegung der „Stolpersteine“ und die Übernahme der Trägerschaft des Mentoring-Projekts, das vielen Kindern den Weg zu selbstbewusstem Lernen ebnete.

Auch der seit 2016 jährlich stattfindende Adventskalender, der in unzähligen Haushalten für Vorfreude sorgt, zeugt von seiner organisatorischen Stärke und Überzeugungskraft, mit der er regelmäßig viele Unternehmen und Personen als Unterstützung fand.

In die Geschäftsführung hat Edwin Kraft seine Nachfolgerin Anna Fiedler bereits eingearbeitet.

Zum Foto (v.l.n.r.): Stephanie Göb-Setzer (Stiftungsratsvorsitzende), Edwin Kraft mit seiner Frau Angelika Wennemar, Heinrich-Georg Krumme (Stiftungsvorstandsvorsitzender)

 

 

Weitere Artikel

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23. April 2025
Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

Probewochenende für Spielmannszug-Nachwuchs

22. April 2025
24 junge Spielmannszug-Azubis und sechs Ausbilder/innen konnten mit Unterstützung der Bürgerstiftung ein Probenwochenende verbringen.

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.