Zum Hauptinhalt springen

Faltpavillons und Musikbox: Unterstützung für Heimatverein und Landjugend in Lette

28
Apr. 2025

Gleich zwei Förderprojekte der Bürgerstiftung Coesfeld wurden jetzt in Lette vorgestellt: Dabei handelt es sich zum einen um zwei Faltpavillons, die künftig bei Veranstaltungen vor Wind und Wetter schützen werden, und zum anderen um eine vielseitig einsetzbare Musikbox.

Beide Projekte wurden vom Heimat- und Verkehrsverein Lette e. V. in Kooperation mit der Landjugend Lette beantragt. Für die Bürgerstiftung Coesfeld war das Konzept überzeugend, wie Gisela Schulze Tast als Mitglied des Stiftungs-Vorstands betonte: „Der Bedarf wurde deutlich herausgestellt. Besonders angetan waren wir davon, dass die Faltpavillons und die Musikbox bei Bedarf auch anderen Vereinen zur Verfügung gestellt werden sollen.“ Dabei zeige sich wieder einmal, wie gut sich die Vereine in Lette untereinander helfen.

Das Osterfeuer in Lette war eine gute Gelegenheit, die Neuerwerbungen vorzustellen und erstmalig einzusetzen. Die Vorsitzende der Landjugend Lette, Leonie Huesmann, zeigte sich begeistert: „Wir hatten dadurch einen sehr guten Wetterschutz, und wir konnten mit passender Musik für gute Stimmung sorgen.“ Ihr Dank richtete sich an die Bürgerstiftung für die Finanzunterstützung und an den Heimat- und Verkehrsverein für die Zusammenarbeit bei der Antragstellung. Für den Heimat- und Verkehrsverein brachte Dr. Heiner Kleinschneider, der die Antragstellungen und die Förderabwicklung koordiniert hatte, das angenehme Miteinander mit der Bürgerstiftung auf einen kurzen Nenner: „Hilfsbereit in der Beratung, unterstützend in der Antragsvorbereitung und unbürokratisch in der Abwicklung.“

Die Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Margret Schemmer richtete den Blick bereits auf künftige Einsatzzwecke: „Für das diesjährige Kartoffelfest am 14. September haben wir die Faltpavillons und die Musikbox bereits fest reserviert.“ Die Zusammenarbeit mit der Landjugend habe gute Tradition: „Vor allem während des Auslagerung des Museumsgutes während der Bauarbeiten am Heimathaus hat die Landjugend uns tatkräftig unterstützt.“ Die Zusammenarbeit der Vereine untereinander komme letztendlich allen zugute.

Zum Foto: Vertreter der Bürgerstiftung, des Heimat- und Verkehrsvereins und der Landjugend präsentierten die Neuerwerbungen beim Osterfeuer in Lette (v.l.n.r.): Dr. Heiner Kleinschneider, Jürgen Kelliger, Margret Schemmer (alle Heimat- und Verkehrsverein), Gisela Schulze Tast (Bürgerstiftung Coesfeld), Hendrik Reuver (Landjugend), Willi Krampe (Heimat- und Verkehrsverein), Jonas Huesmann, Leonie Huesmann, Bernd Jungmann, Jonas Kleinhölting, Mia Kleinhölting, Luis Wigger, Lena Terlau, Adrian Winkelhüsener, Mareike Jäschke (alle Landjugend). 

Weitere Artikel

Open-Air-Konzert „Celtic-Night“ am 31. August 2025: Unterstützung für das Herzensprojekt aus Lette

26. Juli 2025
Gemeinsam mit befreundeten Musikgruppen, der praktischen Hilfe vieler Ehrenamtlicher und der finanziellen Unterstützung lokaler Förderer - auch der Bürgerstiftung Coesfeld - bereitet die Chorgemeinschaft St. Johannes-Baptist in Lette ein außerordentliches Konzertereignis unter freiem Himmel&...

Emmerik-Haus "aus den Fugen" geraten: Sanierung wird unterstützt

24. Juli 2025
Beim Start der Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten am Emmerick-Haus waren Heinrich-Georg Krumme und Gisela Schulze Tast vom Vorstand der Bürgerstiftung dabei. Unter anderem muss die Wasserversorgung durch einen neuen Brunnen verbessert werden.

Beste Festivalstimmung bei "Rock am Turm" für Toleranz und Vielfalt

19. Juli 2025
Bereits zum vierten Male hat die Bürgerstiftung Coesfeld das ehrenamtlich organisierte und für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Festival „Rock am Turm“ für Toleranz und Vielfalt unterstützt.