Zum Hauptinhalt springen

Adventskalender 2023

25
Sep. 2023

Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten Adventskalender der Bürgerstiftung geben. Verkaufsstart ist der 4. Oktober 2023.

„Der Verkaufsstart des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung Coesfeld beginnt wegen des Feiertages am 4. Oktober“, informiert Edwin Kraft, Mitglied des Vorstandes.

Der Kalender mit seinen heimatlichen Motiven ist bei einigen Coesfelderinnen und Coesfeldern zum begehrten Sammlerstück geworden. Er zeigt dieses Mal den Marktplatz im leichten Schneetreiben, fotografiert von Michael Milfeit.

Auf der Rückseite sind alle beteiligten 68 Sponsoren benannt. 192 Präsente in einem Gesamtwert von rund 11.700 Euro werden ausgespielt. Durch die Spenden der Einzelhändler und Dienstleister von Coesfeld kann die Bürgerstiftung die Kosten der Kalenderaktion gering halten, so dass der vollständige Erlös den gemeinnützigen oder kulturellen Projekten in Coesfeld zufließen kann. Erfahrungsgemäß ist der Adventskalender trotz einer Auflage von 5.500 Stück bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Mit fünf Euro pro Stück ändert sich der Kaufpreis nicht.

Vom 1. bis zum 24. Dezember zeigen sich jeden Tag acht Preise hinter dem Türchen. Darunter ein 55-Zoll-Flachbildschirm und ein Damenfahrrad, beide im oberen dreistelligen Wert, Wochenendfahrten mit Autos aus der gehobenen Klasse, Elektronikgeräte, Schmuck, Parfümerien, Gutscheine für sportliche Aktivitäten, Wertgutscheine und vieles mehr. In der Tageszeitung und auf der Webseite www.buergerstiftung-coesfeld.de werden die Gewinnnummern regelmäßig veröffentlich. Es ist die Ziffer, die sich unten rechts auf dem Kalender befindet. Stimmt diese Zahl mit einer Gewinnnummer überein, lohnt sich der Weg zur Geschäftsstelle der Bürgerstiftung. Denn dort können die Preise während der Öffnungszeiten unter Vorlage des Kalenders abgeholt werden.

Erhältlich ist der Adventskalender 2023 in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Coesfeld (Wiesenstraße 2), im Bürgerbüro der Stadtverwaltung (Markt 8) und im Verlagshaus der Allgemeinen Zeitung (Rosenstraße 2). Die Teilnahmebedingungen sind auf der Rückseite des Kalenders und auf www.buergerstiftung-coesfeld.de veröffentlicht.

Weitere Artikel

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23. April 2025
Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

Probewochenende für Spielmannszug-Nachwuchs

22. April 2025
24 junge Spielmannszug-Azubis und sechs Ausbilder/innen konnten mit Unterstützung der Bürgerstiftung ein Probenwochenende verbringen.

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.