Zum Hauptinhalt springen

Lesetraining an Grundschulen mit neuem Material

02
Okt. 2023

Drei mal 20 Minuten verbindliche Lesezeit pro Woche – das ist die Kurzformel für einen Schritt zur Stärkung der Leseflüssigkeit der Grundschülerinnen und Schüler. Die Bürgerstiftung finanziert dafür drei Lesekisten.

Das sogenannte „Leseband“ umfasst mindestens drei Mal pro Woche mindestens 20 Minuten eine feste Lesezeit, in der die Leseflüssigkeit trainiert, der Wortschatz auf- und ausgebaut sowie die Lesemotivation gesteigert wird, egal, welches Fach gerade auf dem Stundenplan steht.

Die Kinder lesen dabei im Lautleseverfahren verschiedene Lesetexte in unterschiedlichen Niveaustufen. Die Schulkinder trainieren dadurch ihre Leseflüssigkeit und erweitern bzw. festigen ihre Lesekompetenz, ihr Leseverständnis wächst.

Für die notwendigen Klassensätze an geeignetem Lesematerial hat die Bürgerstiftung den Coesfelder Grundschulen jetzt einen maßgeblichen Zuschuss geleistet.

Auf dem Foto zu sehen sind: (v.l.) Annette Bohmert (Maria-Montessori-Grundschule), Judith Schulte (Ludgeri-Grundschule), Michaela Ellerbrock (Lamberti-Grundschule), Benedikt Wachsmann (Maria-Frieden-Grundschule und Martin-Luther-Grundschule), Judith Fels (Laurentius-Grundschule), Edwin Kraft (Bürgerstiftung) und Sabine Schäfer (Kardinal-von-Galen-Grundschule Lette).

Foto: AZ/Sebastian Schütte

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Edwin Kraft: Ein leuchtendes Vorbild des Ehrenamts in Coesfeld

23. April 2025
Schon bevor es die Bürgerstiftung Coesfeld gab, war Edwin Kraft für sie tätig: Als Mitglied des Initiativkreises bereitete er vor 20 Jahren ihren Start mit vor. Nun verlässt er auf eigenen Wunsch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender die Bürgerstiftung.

Probewochenende für Spielmannszug-Nachwuchs

22. April 2025
24 junge Spielmannszug-Azubis und sechs Ausbilder/innen konnten mit Unterstützung der Bürgerstiftung ein Probenwochenende verbringen.

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12. April 2025
Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.