Zum Hauptinhalt springen

Kirchenchöre führen Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ auf

15
Jan. 2024

Josef Dütting (l.), Vorsitzender des Lambertichores, und Chorleiter Maximillian Kramer laden mit Unterstützung der Bürgerstiftung zur Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in die Coesfelder Jakobi-Kirche ein.

Am Sonntag nach dem endgültigen Abschluss der Weihnachtszeit, dem Fest „Maria Lichtmess“, geben der Lambertichor Coesfeld unter der Leitung von Maximilian Kramer und die Kirchenchöre St. Lamberti und St. Marien Ochtrup unter der Leitung von Thomas Lischik ein besonderes Konzert: Am 4. Februar 2024 erklingt in der Jakobikirche Coesfeld Joseph Haydns berühmtes Oratorium „Die Schöpfung“.
Inhalt dieses Oratoriums ist die Erzählung von der „Lichtwerdung“, der Erschaffung der Welt und ihrer Bewohner bis zum Menschen: positiv, optimistisch und am Ende Gottes Werk hymnisch lobend.
Außer den drei Chören wirken die Solisten Robyn Allegra Parton, Sopran, Simon Jass, Tenor, Michael Nonhoff, Bass, und das Kourion- Orchester Münster mit. Die Leitung hat Maximilian Kramer.

Karten sind im Vorverkauf beim AZ Ticket Service, der Buchhandlung Heuermann, im Pfarrbüro St. Lamberti und bei Schreib- und Spielwaren Gernemann in Lette erhältlich.

Wie zuvor bei der Aufführung von Mozarts Requiem im November durch den Kirchenchor St. Johannes-Baptist Lette wird auch dieser kirchenmusikalische Leckerbissen mit einer wesentlichen finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld ermöglicht.

 

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...