Zum Hauptinhalt springen

Frühschicht für Grundschulkinder

12
Feb. 2024

Die „Frühschicht“ in der Maria-Frieden-Schule ist weiter gesichert: Für die Bürgerstiftung Coesfeld sagte Vorstandsmitglied Edwin Kraft (2.v.r.) eine Spende an die stellvertretende Schulleiterin Kristin Eikeland, die Fördervereinsvorsitzende Katrin Klöpper, die Leitung Carola Limberg mit Kindern der „Frühschicht“ und dem Schulleiter Benedikt Wachsmann (v.l.) zu.

In vielen Familien sind beide Elternteile aus verschiedenen Gründen berufstätig. Beginnt bei beiden der Berufsalltag am frühen Morgen, ist die Versorgung des Schulkindes nicht gewährleistet. Auch bei erwerbstätigen Alleinerziehenden ist es oft unmöglich, alle Anforderungen am Arbeitsplatz und in der Familienarbeit zu koordinieren.
Hier greift die „Frühschicht“, die seit 2012 in den Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsschule der Maria-Frieden-Grundschule in Coesfeld immer ab morgens sechs Uhr stattfindet und von Carola Limberg mit viel Herzblut geleitet wird.

Nachdem die Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen Coesfeld e.V. nun endete, hat der Förderverein der Maria-Frieden-Schule diese übernommen.
Selbstverständlich wäre dieses Projekt nicht ohne finanzielle Mittel möglich. Hier freut es den Förderverein ganz besonders, dass sich mit der Bürgerstiftung Coesfeld auch weiterhin ein tatkräftiger Sponsor gefunden hat. In diesem Jahr erfolgt die Förderung aus Mitteln der Hartunger-Stiftung, eine der fünf Treuhandstiftungen, die von der Bürgerstiftung Coesfeld verwaltet werden. „Dank der großzügigen Finanzierung ist die Zukunft der Frühschicht gesichert“, freut sich die Fördervereinsvorsitzende Katrin Klöpper.
»Ich bin begeistert von diesem Betreuungsangebot: Die Kinder fühlen sich sicher und können sich in Ruhe auf den Schulalltag einstellen. Die berufstätigen Eltern behalten ihren Arbeitsplatz und sind zufrieden und selbstsicher, was sich auf das Familienleben überträgt. Solche Projekte sind wichtig und unterstützen wir gerne«, freute sich Edwin Kraft, Stiftungsvorstand der Bürgerstiftung.

Weitere Artikel

Der Adventskalender 2025 ist da!

04. Oktober 2025
Am Montag, 6. Oktober 2025 startet der Verkauf des diesjährigen Adventskalenders der Bürgerstiftung – in diesem Jahr in seiner zehnten Auflage. 6.000 Stück gibt zum Preis von je 6 Euro an mehreren Verkaufsstellen in Coesfeld – und erstmals auch in Lette.

Das Familienzentrum Martin Luther eröffnet sein neues Außengelände

01. Oktober 2025
Mit einem bunten Quartiers- und Familienfest hat das Familienzentrum Martin Luther jetzt sein neues Außengelände eingeweiht. Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung wurde die Fläche neu gestaltet und bietet nun vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und Naturerfahrung.

Neue Schwimmflossen für die DLRG Lette

27. September 2025
Die DLRG-Ortsgruppe Lette freut sich über neue Schwimmflossen, die ab sofort im Trainingsbetrieb eingesetzt werden können. Die Ausrüstung wurde mit einer Spende der Bürgerstiftung Coesfeld angeschafft und leistet einen wertvollen Beitrag zur Schwimmausbildung vor Ort.