Zum Hauptinhalt springen

Zeichen für ein geeintes Europa und die Wahrung des Friedens

24
Mai 2024

Mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Coesfeld hat der Partnerschaftsverein Coesfeld-De Bilt e.V. die Skulptur „Europa“ des bekannten niederländischen Bildhauers Jits Bakker (1937-2014) erworben und sie der Stadt Coesfeld jetzt zum Geschenk gemacht. Der Künstler hat viele Jahre in Coesfelds Partnerstadt De Bilt gelebt und gearbeitet.

Das Foto zeigt bei der Einweihung und Übergabe der Europa-Skulptur (v.l.n.r.): Klaus Schneider (Pictorius-Berufskolleg), Tibo van de Zand (Sohn des Künstlers), Heinrich-Georg Krumme (Bürgerstiftung), Eliza Diekmann-Cloppenburg (Bürgermeisterin), Wilma van Veen (Jits-Bakker-Stiftung), Heinz Öhmann (Partnerschaftsverein)

Zeitlich sehr passend - kurz vor der Europawahl - enthüllten Heinz Öhmann, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins - und Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg die im Partnerschaftsbeet an der De Bilt-Allee/Ecke Loburger Straße aufgestellte Skulptur samt Stele.

Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Coesfeld, lobte das Engagement für die europäische Idee. Da die Völkerverständigung zu den Zielen der Bürgerstiftung gehöre, habe sie das Projekt gerne unterstützt und einen Zuschuss für die Anschaffungskosten und das Material für Sockel und Stele geleistet.

Das Pictorius-Berufskolleg hatte es in einem klassenübergreifenden Projekt übernommen, eine auf die Skulptur und die räumliche Umgebung bezogenen Aufstellung zu konstruieren und umzusetzen. Schulleiter Klaus Schneider und Lehrer Ansgar Kuhlbusch freuten sich über das Ergebnis des Projekts und nahmen den Dank aller Teilnehmer mit an ihre Schülerinnen und Schüler.

Der Partnerschaftsverein hat vor rund drei Jahren an dem kleinen Kreisverkehr an der De Bilt-Allee/Loburger Straße eine Beetfläche mit klimaresistenten Pflanzen gestaltet. Parallel ist in De Bilt eine ähnliche Partnerschaftsfläche entstanden. Mit der nun ergänzten Skulptur ist die Coesfelder Fläche weiter bereichert.

2024 05 24 Europa IMG 4679 zug

Die von Jits Bakker gestaltete Skulptur stellt die Königstocher „Europa“ dar, die nach der griechischen Mythologie von dem in Stiergestalt auftretenden Götterkönig Zeus auf seinem Rücken nach Kreta entführt wurde und zur Namensgeberin für den Kontinent wurde. Ausgewählt wurde das Werk zusammen mit dem Sohn des bereits verstorbenen Künstlers, Tibo van de Zand, und der Geschäftsführerin der Jits-Bakker-Stiftung, Wilma van Veen, die ihren Sitz in der Partnerstadt De Bilt hat.

Weitere Skulpturen Jits Bakkers in Coesfeld sind auf dem Marktplatz (Tänzerin) und vor dem Stadtmuseum Das Tor (Der Flötenspieler) zu bewundern.
Weitere Informationen zu Jits Bakker: www.jitsbakkercollectie.com

Fotos: Partnerschaftsverein Coesfeld-De Bilt

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...