Zum Hauptinhalt springen

Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit

12
Apr. 2025

Die Bürgerstiftung Coesfeld unterstützt die beiden Partnerschaftsvereine Coesfeld-De Bilt und Lette-Plerguer bei einem internationalen Partnerschaftstreffen in Maastricht.

Mitglieder der Partnerschaftsvereine Coesfeld–De Bilt und Lette–Plerguer haben in mehreren Sitzungen das internationale Treffen Anfang Mai in Maastricht zum Thema „Europa, aus der Geschichte lernen - eine gemeinsame Zukunft gestalten“ vorbereitet. Anfang April wurden die letzten Planungssarbeiten abgeschlossen.

In Maastricht werden sich mit Hilfe einer professionellen Moderatorin 22 Personen aus den vier Partnerorten mit der europäischen Geschichte, der Entwicklung der EU und ihren Institutionen beschäftigen. Eine Ideensammlung soll zu Projekten für Bürger für die Jahre 2025, 2026 und 2027 führen.
Als Vertreterin einer Europaschule wird die Leiterin des Heriburg-Gymnasiums in Maastricht dabei sein und Ideen für die Einbindung von Schülern in grenzüberschreitende Aktivitäten einbringen. In den jeweiligen Partnergemeinden sollen individuell oder gemeinsam Veranstaltungen zum Thema Europa durchgeführt und „Appetit“ auf das Abschlussprojekt 2027 gemacht werden. Ein Treffen in der „europäischen Hauptstadt“ Brüssel im Jahr 2027 mit interessierten Bürgern der Partnergemeinden soll der Höhepunkt der gemeinsamen Zusammenarbeit sein.

Das Treffen Anfang Mai ist nur möglich dank großzügiger Unterstützung durch die Bürgerstiftung Coesfeld und die Landesinitiative „Europa-Scheck“.

Foto:
Bei den Sitzungen der vergangenen Wochen zeigten die Teilnehmer ihre Begeisterung für Europa und die internationale Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Josef Samberg, Sabine Wagner, Gottfried Uphoff, Petra Nevels, Andrea Menze, Matthias Küper, Ulrich van Essen, Gerda Küper, Heinz Öhman.

 

 

Weitere Artikel

Alte Sparkasse erstrahlt in neuem Glanz

17. Juni 2025
Bei einem Besuch in der neuen Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Erdgeschoss des Gebäudes „Alte Sparkasse/Hoffmeister-Haus“ an der Letter Straße 34 in Coesfeld konnte sich der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung in Coesfeld, Detlef Scherle, jetzt vom Stand der Umbau- und Einrichtungsarbei...

Weitere Stolpersteine erinnern an örtliche Opfer des Nationalsozialismus

11. Juni 2025
Bei der vierten Verlegung am 11. Juni 2025 wurden 10 weitere "Stolpersteine" verlegt: für die Familie Hirsch in der Hinterstraße, die Familie Hertz in der Daruper Straße und für Hugo Oppenheimer in der Schüppenstraße/Ecke Bernhard-von-Galen-Straße. Die Bürgerstiftung nimmt die finanzielle Trägers...

Berkel-Brawl: Gleich vier Bands rockten die Bühne

05. Juni 2025
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Coesfelder Pfingstwoche“ hat das Team von Brawl-Concerts e.V. erneut eine abwechslungsreiche musikalische Mischung zusammengestellt: Gleich vier Bands hatten ihren Auftritt. Der gemeinnützige Verein zur Bandförderung in Coesfeld und Umgebung wird seit 2021 ...